Wir bieten Kommunen die Möglichkeit, die finanzielle Last mit Altlastdeponien durch Erzeugung erneuerbarer Energie zu minimieren und bieten Grundeigentümern von Altlastdeponien die einzig mögliche Verwertung mit Photovoltaik.
Unser Beitrag dazu ist die Entwicklung von Altlastdeponien und die Vermarktung der Projektrechte an Investoren und Betreibern für die Photovoltaiknutzung.
Strukturell unterschiedliche Gegebenheiten bei Deponien erfordern spezielle geoinformatische, geologische und rechtliche Kenntnisse.
Für eine optimale Standortentwicklung bietet sich eine potenzialorientierte Gebietsplanung an. Wir ermitteln die vorhandenen Potenziale in den einzelnen Landkreisen, wobei wir uns an den lokalen Interessen orientieren, verbunden mit dem Ziel, unsere Standortexpertisen inkl. Entwicklungsstatus räumlich optimiert zu entwickeln und anzubieten.
Die Überlassung von Expertisen für Photovoltaik-Standorte und Projektrechte erfordert die Unterzeichnung einer Geheimhaltungs- und Nichtumgehungserklärung (NDA). Im Nachgang Ihrer Bestellung erhalten Sie dann die angeforderten Expertisen
oder rufen Sie uns einfach an.
Ggf. haben Sie Interesse an einem Rahmenvertrag, langfristiger Zusammenarbeit oder Mitwirkung bei der Standortentwicklung.
Qseven media GmbH
Joost Schloemer, Dipl. Ing.
Georg-Hirth-Str. 4
83700 Rottach-Egern
Mobil: +49 (0)160 96072272
E-Mail: info@qseven.de
Ingenieurbüro für angewandte Geologie und Altlasten
Dr. Ing. Ronald Obst, Dipl. Geologe
Im Heidewinkel 12a
15738 Zeuthen
Mobil: +49 (0)152 079 64 649
E-Mail: geologe.obst@gmail.com
Energie Effizienz Potenzial | Dezentralisierung | Standortentwicklung | ARGE | Investorenportal | Intern